


Ganzheitliche Lagerverwaltung mit System. Ihr Vorteil: Sie nutzen unsere Flexibilität und senken dabei Ihre Lagerhaltungskosten.
Ganzheitliche Lagerverwaltung als verbrauchsgesteuertes Nachschubsystem
Wir übernehmen für Sie die Verwaltung von waren aus unserem Sortiment in Ihrem Lager. Unsere Mitarbeiter kontrollieren wöchentlich und vorort den Verbrauch und sorgen für einen kontinuierlich ausreichenden Materialbestand im Lager. Ihr Vorteil: Sie nutzen unsere Flexibilität und senken dabei Ihre Lagerhaltungskosten.
Für Ihre Lagerhaltung errabeiten wir einen individuelle und auf Ihr Unternehmen abgestimmte flexible Lagerlösung, die Ihnen maximale Sicherheit im Bedarfsfall ermöglicht. Sie vermeiden dadurch unnötieg Überkapazitäten und kostenintensive Kapitalbindung im Wareneinsatzbereich.
> zentral koordiniert und optimiert
Mit Hilfe unseres JOURDAN KANBAN SERVICE nutzen Sie unsere kurzen Wege und vermeiden zeit- und kostenintensiven Lieferverzug. Ganzheitliche Lagerverwaltung mit Hilfe unseres verbrauchsgesteuerten Nachschubsystems garantiert Ihnen jederzeit Versorgungssicherheit im Produktionsprozess.
> Systemlösung aus einer Hand
Unsere Mitarbeiter sind wöchentlich bei Ihnen vorort und befüllen Ihre Regale. Ihre Lagerhaltung wird auf diese Weise ständig aktualisiert, bleibt transparent und wird kontinuierlich gepflegt. Mit Hilfe von Produktbildern und -beschreibungen sind alle Produkte einfach im Lager zu finden und die Zukunft in der modernen Lagerhaltung beginnt mit unserem Service auch in Ihrem Unternehmen.
> Investition in die Zukunft
Ihre Logistik wird vom Aufwand für Bestellung und Lagerverwaltung befreit, die ganzheitliche Lagerverwaltung und -betreung übernehmen wir für Sie. Ihre Materialdurchlaufzeiten werden stark optimiert, unnötige Lagerüberfüllung vermieden und somit weniger Kapital gebunden, d.h. effektive Kosten gespart.
> Mehrwert durch Kostensenkung
WOHER KOMMT KANBAN EIGENTLICH? IMMER EINEN SCHRITT VORAUS GEDACHT
Das ursprüngliche Kanban-Sytstem wurde 1947 von Taiicho Ohno in der japanischen Toyota Motor Corporation entwickelt. Die ungenügende Produktivität des Unternehmens im Vergleich zu den amerikanischen Konkurrenten verlangte nach intelligenten Lösungen. Ohno beschriebdie Idee damals so: „Es müsste doch möglich sein, den Materialfluss in der Produktion nach dem Supermarkt-Prinzip zu organisieren, d.h. ein Verbraucher entnimmt aus dem Regal eine Menge; die Lücke wird bemerkt und wieder aufgefüllt“. Ziel des Kanban-Systems ist eine Verwirklichung der Produktion auf Abruf (Just-in-TIme-Produktion) in allen Fertigungsstufen, um den hohen Materialbestand in den Lagern zu senken und trotzdem eine hohe Termintreue zu gewährleisten. Auch eine schneller Marktanpassung ist zu erzielen, damit jederzeit eine kundengerechte Lieferung erfolgen kann.
Eisen Jourdan | Telefonzentrale: | Unsere Öffnungszeiten: Mo-Fr 08.00 - 12.30 Uhr und 13.30 - 18.00 Uhr Sa 08.00 - 13.00 Uhr |